Briefing Tipps Kommunikation Erfolg - Kommunikationsgut

Gut gebrieft ist halb gewonnen

Das Briefing: Ein Gespräch in der Projekt-Planungsphase, in dem der Status quo, Probleme, Wettbewerber, Ziele und Zielgruppen thematisiert werden. Möglichst kurz, möglichst prägnant und möglichst wichtig. So zumindest der Idealfall. In der Realität finden Briefings jedoch gerne per E-Mail statt, Wünsche werden mehr schlecht als recht geäußert und der Wortbedeutung brief = kurz wird nur all zu gern gefolgt. Schade. An sich birgt ein Briefing doch so viele große Chancen

Der Zauber liegt im Miteinander

Briefings finden täglich statt. Gruppenleiter briefen Teammitglieder, Kollegen briefen Kollegen, Betreuer briefen Azubis und Praktikanten, Firmen briefen Dienstleister … Ganz gleich wer auf welcher Seite steht, das Geheimnis eines guten Briefings liegt im Miteinander. Die Lagebesprechung, die ihren Ursprung im Militär hat, ist tatsächlich dann am effektivsten, wenn sie als Dialog und nicht als Diktat stattfindet.

Natürlich, hin und wieder müssen Sachen schlichtweg erledigt werden, es muss schnell gehen, oder es gibt schon vorhandene Entwürfe und es wurde schon so viel gesprochen, dass man sich im Kreis drehen würde. In vielen Fällen bietet aber erst ein offenes Briefing, das Raum für Ideen lässt, den gewünschten großen Nutzen: Gute Einfälle können von weniger guten getrennt werden, Vorstellungen können hinterfragt werden, Neues kann entstehen.

Ideen beim Brainstorming - Briefing ist Kommunikation
Brainstorming im Briefing - eine Möglichkeit für neue Ideen und ein gutes Miteinander.

Ein gemeinsames Brainstorming darf durchaus Teil des Briefings sein. Grundvoraussetzung ist jedoch, dass sich die Anwesenden im Voraus bereits eigene Gedanken gemacht haben – ein gutes Miteinander entsteht nun mal aus einem guten Team und das sollte auf Augenhöhe agieren.

Gleiches Wissen für alle!

Zugegeben, das ist eventuell leichter gesagt als getan. Ein Vorgesetzter, der seit Jahren im gleichen Unternehmen arbeitet, weiß schlichtweg mehr über dessen Geschäfte, als ein neu zugestoßener Kollege, der dort zum ersten Mal ein eigenes Projekt übernimmt. Eine Firma, die sich Unterstützung von einem Dienstleister holt, weiß ebenfalls mehr, als die beauftragte Agentur. Das gilt für die Firmeninterna, nicht jedoch für die benötigte Dienstleistung. Jeder bringt Kenntnisse mit ins Spiel – das Briefing dient also dazu, diese möglichst frühzeitig zu bündeln, um dann in die gleiche Richtung zu gehen.

Es gilt: Vorbereitung spart Nachbereitung

Wer auch immer zu einem Briefing eingeladen wird, oder selbst eine solche Besprechung auf die Agenda setzt, sollte sich vorbereiten. Was soll mit dem besagten Projekt bewirkt werden? Wer soll erreicht werden? Was genau soll kommuniziert werden? Was könnte dem im Wege stehen?

So wichtig Update-Briefings im Laufe des Projekts sind und so sinnvoll auch ein Rebriefing am Ende des Prozesses ist, eine anfängliche Lagebesprechung ohne Vorbereitung lässt nur zwei Optionen: Entweder es geht alles schief oder es kommt zwar zum Abschluss, aber mit deutlich höherem Zeitaufwand. In beiden Fällen ist das Ergebnis suboptimal.

Brainstorming Briefing Kommunikation
Vorbereitung ist nicht selten das A und O - so auch beim Thema Briefing.

Der Tipp: Nehmen Sie sich Zeit, um Informationen zu filtern. Komprimieren Sie, was wirklich wichtig für die Aufgabenstellung bzw. -ausführung ist. Seien Sie offen für Ideen, definieren Sie Ihre Wünsche aber dennoch so gut wie möglich. Nur wenn allen Beteiligten klar ist, worum es geht, was das Ziel ist und worauf es dem Gegenüber wirklich ankommt, können mit dem Briefing von heute die Unzufriedenheiten von morgen vorweggenommen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen …

… es ist, wie so oft, einfacher als man denkt und doch, ebenfalls wie so oft, eine Kunst der Kommunikation. Am Ende ist ein Briefing, wie die gesamte Geschäftsbeziehung, eine Zusammenarbeit. Jeder hat seinen Beitrag zu leisten, bevor das fleißige Treiben beginnen und Erfolge gefeiert werden können.

Manches ist subjektiv und Meinungen können sich ändern – Korrekturschlaufen sind daher alles andere als schlimm. Anpassungen können sinnvoll sein, Rücksprachen sowieso. Es ist jedoch allein das Briefing, das dafür Sorge tragen kann, dass ein Projekt von Anfang an auf Erfolgskurs geht. Wenn das das ist, was Sie wollen, kontaktieren Sie mich gern!

22.657 Kommentare zu „Gut gebrieft ist halb gewonnen“

  1. קמגרה תשדרג לכם את חיי המין ותאפשר לכם הנאה מרבית מהאקט. לטבע פלז’ר שלל פתרונות טבעיים נוספים שישדרגו לכם את חדר המיטות. קמגרה תשדרג לכם את חיי המין ותאפשר לכם הנאה מרבית מהאקט. לטבע פלז’ר שלל פתרונות טבעיים נוספים שישדרגו לכם את חדר המיטות. נערות ליווי יפות

  2. Heya just wanted to give you a quick heads up and let you
    know a few of the pictures aren’t loading correctly.
    I’m not sure why but I think its a linking issue. I’ve
    tried it in two different browsers and both show the same results.

  3. An intriguing discussion is worth comment. I believe that you should publish
    more on this subject matter, it might not be a taboo matter
    but usually people do not discuss such subjects.
    To the next! Many thanks!!

  4. I just couldn’t go away your site prior to suggesting that
    I really enjoyed the standard information a person provide for your
    visitors? Is gonna be again continuously to inspect new posts

  5. I do not know if it’s just me or if perhaps everybody else experiencing problems with your website.

    It seems like some of the text in your content are running off the screen. Can someone else please provide feedback and let
    me know if this is happening to them too? This may be a issue with my web browser because I’ve had this happen previously.
    Cheers

  6. Greetings I am so excited I found your blog page, I really found you by error, while
    I was searching on Bing for something else, Regardless I am here now and would just like to say thank
    you for a incredible post and a all round entertaining blog (I also love
    the theme/design), I don’t have time to look over it
    all at the moment but I have bookmarked it and also added
    in your RSS feeds, so when I have time I will be back to read much more, Please do keep up the excellent work.

  7. I all the time used to study piece of writing in news
    papers but now as I am a user of internet therefore from now I am using net for articles or reviews, thanks to web.

  8. May I simply say what a relief to uncover somebody that really understands what theyre discussing over the internet. You certainly know how to bring a problem to light and make it important. More and more people really need to check this out and understand this side of the story. I was surprised that youre not more popular because you certainly have the gift.

  9. It’s actually a nice and useful piece of info.
    I’m glad that you simply shared this useful info with us.
    Please keep us informed like this. Thank you for sharing.