Wenn man so will, gibt es vier Grundpfeiler für die Kommunikation in der Krise:
- Schnelligkeit
- Wahrhaftigkeit
- Verständlichkeit
- Konsistenz
Wer möglichst stark aus einer Krise hervorgehen möchte, darf sich nicht unglaubwürdig machen. Transparente, faktenbasierte, klare und dennoch menschliche Kommunikation ist der Wegweiser in Richtung Normalzustand. Es gilt, wie letztendlich immer für Unternehmen, Behörden und Co., dass die Bedürfnisse und Erwartungen des Umfelds angemessen aufgegriffen und bedient werden sollten. Oftmals ist der Dialog die Lösung, denn weder Kunden, noch Partner oder Mitarbeiter sollten in der Krise allein gelassen werden. Social Media sei dank, ist das heute leichter denn je.
Pingback: Die Lösung liegt (fast) immer in der Kommunikation | Kommunikationsgut